Mit Interview von mir!
8. Mai 2008
1. Mai 2008
16. April 2008
Makanu!
Makanu!
Rund 50min mit der Bahn vom Toyko Stadtzentrum
liegt Makanu, eine kleine Region am Meer mit einigen Tempeln
und sonstigen kulturellen Objekten.
Auch leben dort einige Japaner die einen etwas längeren
Arbeitsweg in kauf nehmen, aber gerne im Grünen Leben wollen.

Pimp my Car!!!

Mitten Im Februar blüht es wie wild.

Zu den Japanischen Feiertage strömen in den ruhigen Wäldern die Menschenmassen.
Auch mit dem Bike wäre da einige schöne Wege dabei.
Rund 50min mit der Bahn vom Toyko Stadtzentrum
liegt Makanu, eine kleine Region am Meer mit einigen Tempeln
und sonstigen kulturellen Objekten.
Auch leben dort einige Japaner die einen etwas längeren
Arbeitsweg in kauf nehmen, aber gerne im Grünen Leben wollen.

Pimp my Car!!!

Mitten Im Februar blüht es wie wild.

Zu den Japanischen Feiertage strömen in den ruhigen Wäldern die Menschenmassen.
Auch mit dem Bike wäre da einige schöne Wege dabei.

14. April 2008
Tokyo
13. März 2008
Harte Unizeit!
Die letzten 1,5 Wochen waren richtig angstrengend.
Gestern hatte ich endlich eine wichtige Prüfung,
die ich im letzten Semester nicht geschaft hatte.
Diesmal hab ich mich mit dem Thema etwas auseinander
gesetzt.
Leider ist durch den Aufwand an der FH das Training
etwas zu kurz gekommen und es sind noch viele Aufgaben
die ich nach Japan hatte liegen geblieben.
Da kommen die Osterferien gerade recht um die schöne
"Nachzeit" nach einer Reise zu genießen.
Aber keine Sorge, es kommen noch ein paar Bilder aus Japan
und es wird auch ein "Best Of" geben.
Gestern hatte ich endlich eine wichtige Prüfung,
die ich im letzten Semester nicht geschaft hatte.
Diesmal hab ich mich mit dem Thema etwas auseinander
gesetzt.
Leider ist durch den Aufwand an der FH das Training
etwas zu kurz gekommen und es sind noch viele Aufgaben
die ich nach Japan hatte liegen geblieben.
Da kommen die Osterferien gerade recht um die schöne
"Nachzeit" nach einer Reise zu genießen.
Aber keine Sorge, es kommen noch ein paar Bilder aus Japan
und es wird auch ein "Best Of" geben.
28. Februar 2008
Nara
Rund 1 Stunde süd-östlich von Kyoto liegt die
etwas kleinere Stadt Nara. Da wir mit dem Wetter in Kyoto nicht wirklich Glück hatten,
versuchten wir es am nächsten Tag einfach noch einmal.
Gleich nach der Ankunft ging es zuerst einmal in die Jugendherberge, da wir
uns entschlossen hatten eine Nacht dort zu übernachten.
Mit Freude konnten wir feststellen, dass es möglich war, sich Fahrräder für
einen Ausflug durch die Stadt auszuleihen.
Diese Möglichkeit wurde natürlich sofort genutzt.
Mit top Bikes ging die Fahrt in das malerische Nara los.


Unserer Gegner auf der Strasse.
Bei Linksverkehr wurde wir von diesem Raudi einfach auf der rechten Fahrbahn
überholt.

Zum Glück konnten wir uns wenigestens auf unseren Schatten verlassen.
Ein Radfahren ist in Japan nicht auf der Strasse erlaubt, sondern nur am Gehweg!!!
Und alle Räder haben hinten kein Licht.
Braucht man auch nicht, wenn man am Gehweg fährt.

etwas kleinere Stadt Nara. Da wir mit dem Wetter in Kyoto nicht wirklich Glück hatten,
versuchten wir es am nächsten Tag einfach noch einmal.
Gleich nach der Ankunft ging es zuerst einmal in die Jugendherberge, da wir
uns entschlossen hatten eine Nacht dort zu übernachten.
Mit Freude konnten wir feststellen, dass es möglich war, sich Fahrräder für
einen Ausflug durch die Stadt auszuleihen.
Diese Möglichkeit wurde natürlich sofort genutzt.
Mit top Bikes ging die Fahrt in das malerische Nara los.


Unserer Gegner auf der Strasse.
Bei Linksverkehr wurde wir von diesem Raudi einfach auf der rechten Fahrbahn
überholt.

Zum Glück konnten wir uns wenigestens auf unseren Schatten verlassen.
Ein Radfahren ist in Japan nicht auf der Strasse erlaubt, sondern nur am Gehweg!!!
Und alle Räder haben hinten kein Licht.
Braucht man auch nicht, wenn man am Gehweg fährt.


27. Februar 2008
26. Februar 2008
Willkommen in Tokio
Unser Busfahrer von Shigakogen nach Nagano!
Seine Aussprache war zwar manches mal etwas schwer zu
verstehen, aber er hat uns sicher an unsere Ziel gebracht.

Schneller ging es dann mit dem Zug.
Viel schneller!!!

Ja in der Tokio Station gibt es viele Leute

und wir warten etwas verloren beim langen warten auf Christoph!
Seine Aussprache war zwar manches mal etwas schwer zu
verstehen, aber er hat uns sicher an unsere Ziel gebracht.

Schneller ging es dann mit dem Zug.
Viel schneller!!!

Ja in der Tokio Station gibt es viele Leute

und wir warten etwas verloren beim langen warten auf Christoph!

25. Februar 2008
Schnee ist weg und die Grossstadt ist da!
Die wirklich wunderschönen Tage in Shigakongen sind jetzt leider zu Ende.
Jetzt wird Japan noch, so gut es geht, mit der Bahn erkundet.
Leider wird es sich auf die nördliche Insel wohl nicht ausgehen.
Da die Reise zu lange dauert und unser 7-Tage Railticket nur bis Donnerstagabend
gültig ist. So werden wir jetzt nach Kyoto und Nara fahren und uns die japanische
Kultur als normale Touristen zu Gemüte führen.
Ps. Bei uns ist es nicht so warm wie bei euch.
Jetzt wird Japan noch, so gut es geht, mit der Bahn erkundet.
Leider wird es sich auf die nördliche Insel wohl nicht ausgehen.
Da die Reise zu lange dauert und unser 7-Tage Railticket nur bis Donnerstagabend
gültig ist. So werden wir jetzt nach Kyoto und Nara fahren und uns die japanische
Kultur als normale Touristen zu Gemüte führen.
Ps. Bei uns ist es nicht so warm wie bei euch.
22. Februar 2008
21. Februar 2008
18. Februar 2008
17. Februar 2008
Powder!
Der Ton ist mit Absicht unverändert,
damit ihr ein ähnliches Gefühl beim
betrachten habt wie wir beim Fahren.
Geschwindigkeit ist natürlich auch
original.
damit ihr ein ähnliches Gefühl beim
betrachten habt wie wir beim Fahren.
Geschwindigkeit ist natürlich auch
original.
16. Februar 2008
14. Februar 2008
japanisches Abendprogramm
Downloadrate:
Die Downloadrate erhielt heute unter Tags ein Upgrade.
Von durchschnittlich 14 Flocke/Sec/m2 in der letzten Nacht
ging es heute mit einem neuen Downloadrekord von
rund 37 Flocken/Sec/m2 zur Sache.
Mehr braucht man zu dem heutigen Tag glaube ich nicht mehr sagen.
13. Februar 2008
Kurzer Zwischenbericht aus dem Schneehimmel

Es hat die ganze Nacht und heute den ganzen Tag durchgeschneit.
Manchmal mit viel Wind manchmal mit weniger.
Die Lifte rund um uns sind heute nicht gegangen da es zu stürmisch war.
Nur am Nachmittag ging für eine kurze Zeit eine Gondel.
Wie ihr sicher versteht, konnten wir uns diese Möglichkeit nicht entgehen lassen.
Leider ging sich nur ein Run aus.
Aber der hatte es in sich. Der Powder war so leicht.
Vielleicht hat es auch an den -13 Grad gelegen die es heute am Nachmittag hatte.
Die steile Olympiaslalompiste sind wir heute Wort wörtlich hinunter geflogen.
Ich kann mit Recht behaupten, dass ich so etwas noch nie erlebt habe.
Solange das Board oben aufgeschwommen ist war es der Himmel auf Erden.
Nur absinken durfte man nicht. Dies musste Jesko mit harten Ausgrabungsarbeiten im
nabeltiefen Schnee am eigenen Körper feststellen.
Also lasst uns hoffen, dass morgen keine Schüler kommen und wir den ganzen Tag
boarden können.
12. Februar 2008
Es wird viel Schnee geben.
Wir sitzen beim Mittagessen und schauen wie alle Japaner fern.
Dann kommt der Wetterbericht mit roten und blauen Zeichen.
Also dachten wir jawoll da kommt ein super rotes Zeichen auf uns zu.
---> Hochdruck also schönes Wetter.
---> Es wird auf einmal ruhiger im Raum und alle schauen auf den
TV-Schirm und geben "ohh" und "mmhh" Laute von sich.
Kurz nachgefragt und schon sind wir wieder etwas schlauer.
Rot bedeutet hier in Japan Tiefdruck und diese vielen Kreise
rund um das rote Zeichen bedeutet viel Wind.
Und schon fällt das Wort Taifun.
Wikipedia sagt:
Taifune gehören zu den schwersten Naturkatastrophen im Nordwestpazifik. Alljährlich richten sie starke Zerstörungen mit bis zu hunderten Toten an. Schwere Schäden entstehen nicht nur durch die hohen Windstärken, sondern auch durch die häufig sehr starken Niederschläge in kürzester Zeit, die zu Überschwemmungen und Bergrutschen führen. So brachte der Taifun Nari am 17. und 18. September 2001 in Taiwan innerhalb eines Tages bis zu 800 mm Regen, was ungefähr dem Jahresdurchschnitt in Deutschland entspricht. Auf dem Festland bringen Taifune starke Windböen und Regenfälle, schwächen sich dann aber schnell ab, je weiter sie ins Inland vordringen.
Für uns bedeutet es, dass für morgen mehr als 50 cm frischer Schnee angesagt ist.
Na dann soll er mal kommen der liebe Schnee.
Wir sind bereit und haben morgen sogar einen freien Tag.
Auf der rechten Seite kann man das Zentrum des Wirbels entdecken.
Dann kommt der Wetterbericht mit roten und blauen Zeichen.
Also dachten wir jawoll da kommt ein super rotes Zeichen auf uns zu.
---> Hochdruck also schönes Wetter.
---> Es wird auf einmal ruhiger im Raum und alle schauen auf den
TV-Schirm und geben "ohh" und "mmhh" Laute von sich.
Kurz nachgefragt und schon sind wir wieder etwas schlauer.
Rot bedeutet hier in Japan Tiefdruck und diese vielen Kreise
rund um das rote Zeichen bedeutet viel Wind.
Und schon fällt das Wort Taifun.
Wikipedia sagt:
Taifune gehören zu den schwersten Naturkatastrophen im Nordwestpazifik. Alljährlich richten sie starke Zerstörungen mit bis zu hunderten Toten an. Schwere Schäden entstehen nicht nur durch die hohen Windstärken, sondern auch durch die häufig sehr starken Niederschläge in kürzester Zeit, die zu Überschwemmungen und Bergrutschen führen. So brachte der Taifun Nari am 17. und 18. September 2001 in Taiwan innerhalb eines Tages bis zu 800 mm Regen, was ungefähr dem Jahresdurchschnitt in Deutschland entspricht. Auf dem Festland bringen Taifune starke Windböen und Regenfälle, schwächen sich dann aber schnell ab, je weiter sie ins Inland vordringen.
Für uns bedeutet es, dass für morgen mehr als 50 cm frischer Schnee angesagt ist.
Na dann soll er mal kommen der liebe Schnee.
Wir sind bereit und haben morgen sogar einen freien Tag.
Auf der rechten Seite kann man das Zentrum des Wirbels entdecken.

11. Februar 2008
Frühstück
9. Februar 2008
8. Februar 2008
Feedback!

Hallo Zusammen.
Bitte schreibt doch etwas auf die Beiträge.
Es reicht auch etwas kurzes. Aber bitte schreibt
etwas damit wir wissen, dass ihr auch den Blog anschaut.
Sonst schreiben wir ja für Nichts und das machen wir dann nicht
lange.
Also bitte um Feedback.
Danke
Wir zeigen uns ja auch von unserer besten Seite:

Abonnieren
Posts (Atom)